Fußballturnier der Emder Grundschulen

Am 19.06.2025 nahmen wir mit einer Jungen- und einer Mädchenmannschaft am Fußballturnier der Emder Grundschulen teil. Beide Teams zeigten großartige Leistungen und vertraten unsere Schule mit viel Einsatz und Teamgeist.

Die Mädchenmannschaft, in der sogar einige Mädchen aus dem zweiten Jahrgang mitspielten, erreichte nach einem dritten Platz in der Gruppenphase am Ende einen starken 5. Platz im Gesamtturnier.

Die Jungenmannschaft konnte sich den Gruppensieg in ihrer Vorrundengruppe sichern und zog verdient ins Halbfinale ein. Dort unterlagen sie leider knapp mit 2:1. Im anschließenden Spiel um Platz drei zeigten sie noch einmal ihr Können und gewannen souverän – damit erreichten sie einen hervorragenden 3. Platz.

Für die Plätze 1 bis 3 wurden Medaillen vergeben. Der Turniersieger durfte sich zusätzlich über einen Wanderpokal freuen.

Ein herzliches Dankeschön an Alex Grass für die tolle Organisation und Betreuung vor Ort!

 

Bericht von Alex Grass:

Neue Titelträger bei den Emder Grundschulmeisterschaften im Fußball
Rund 240 Mädchen und Jungen aus zehn Emder Grundschulen sorgten am vergangenen Mittwoch, 19. Juni 2025, bei der Fußballstadtmeisterschaft auf der Anlage von Rot-Weiß Emden für beste Stimmung und spannende Spiele. In 19 Mannschaften kämpften die Kinder bei bestem Wetter um die begehrten Pokale.

Für einen reibungslosen Ablauf und stets faire Partien sorgten fünf engagierte Schüler-Schiedsrichter (Milad Eskandari, Loet Firus, Ole Heinks, Hannes Liedtke und Enno Thiele) aus dem 10. Jahrgang des Max-Windmüller-Gymnasiums. Sie leiteten die Spiele souverän und wurden von Spielern, Lehrern und Zuschauern für ihre Leistung gelobt. Ein besonderer Dank gilt auch Rot-Weiß Emden, die nicht nur ihre gepflegte Sportanlage zur Verfügung stellten, sondern darüber hinaus für eine hervorragende Bewirtung sorgten.

Jungen: GS Grüner Weg feiert Titelgewinn
Bei den Jungen gelang der GS Grüner Weg in diesem Jahr der große Wurf: Nach einer makellosen Vorrunde in Gruppe B (acht Punkte, 4:0 Tore) setzte sich die Mannschaft im Halbfinale nach Siebenmeterschießen mit 3:2 gegen die GS Larrelt durch. Im packenden Finale besiegte Grüner Weg schließlich die stark aufspielende GS Westerburg knapp mit 1:0 und sicherte sich somit den Meistertitel. Für die GS Westerburg blieb der verdiente zweite Platz, nachdem sie im Halbfinale gegen die favorisierte GS Loppersum mit 2:1 triumphiert hatte.
Den dritten Platz sicherte sich die GS Loppersum durch einen 2:1-Erfolg über die GS Larrelt im kleinen Finale. Die Titelverteidiger von der GS Am Wall landeten in diesem Jahr auf Rang fünf.
Platzierungen bei den Jungenmannschaften nach der Finalrunde:

1.Grüner Weg
2.Westerburg
3.Loppersum
4.Larrelt
5.Am Wall
6.Wolthusen
7.Cirksena
8.Früchteburg
9.Loquard
10.Hinte

Mädchen-Turnier: GS Larrelt mit starkem Endspurt zum Titel

Bei den Mädchen war es die GS Larrelt, die sich nach einem überragenden Turnierverlauf die diesjährige Meisterschaft sicherte. Mit 12 Punkten und einer Tordifferenz von 6:2 in der Vorrunde dominierten sie Gruppe A. Im Halbfinale gewann die GS Larrelt nach Siebenmeterschießen mit 2:0 gegen die GS Grüner. Im spannenden Finale setzten sie sich schließlich mit 1:0 gegen die starke GS Cirksena durch, die ihrerseits im Halbfinale die GS Hinte mit 2:0 besiegt hatte.
Das kleine Finale entschied der Titelverteidiger GS Grüner Weg gegen die GS Hinte mit 2:1 für sich und erreichte somit den dritten Platz. Die GS Loppersum errang durch ein 1:0 über die GS Am Wall Rang fünf. Im Spiel um Platz sieben behielt die GS Früchteburg mit 3:0 die Oberhand gegen die GS Westerburg.
Platzierungen bei den Mädchenmannschaften nach der Finalrunde:

1.Larrelt
2.Cirksena
3.Grüner Weg
4.Hinte
5.Loppersum
6.Am Wall
7.Früchteburg
8.Westerburg
9.Wolthusen

Ein Tag voller Fairness und Freude
Die Veranstalter zeigten sich rundum zufrieden. „Alle Teams haben fair gespielt, die Stimmung war großartig – das ist beste Werbung für den Schulsport“, zog Organisator Alex Grass ein positives Fazit. Ein großer Dank geht an die fünf Schiedsrichter aus dem 10. Jahrgang des Max-Windmüller-Gymnasiums für ihren Einsatz sowie an Rot-Weiß Emden für die Bereitstellung der Sportanlage und die hervorragende Bewirtung vor Ort.

Grundschule Loppersum beim Emder Matjeslauf

Auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche Kinder der Grundschule Loppersum am Emder Matjeslauf (laut diesjähriger Medaille auch „Mattjeslauf“) teilgenommen. Bei sommerlichen Temperaturen gaben alle ihr bestes und liefen super Zeiten. Viele Lehrkräfte standen im Ziel und beglückwünschten die Kinder für ihre tollen Leistungen.

Drei Kinder schafften es sogar auf das Siegertreppchen. Jendrik (4a) und Juna (2b) gewannen ihren Lauf. Fabienne (2a) landete auf dem zweiten Platz. Jenke und Malte aus der 3a waren beim 5km Lauf dabei und erzielten tolle Zeiten. Die Klasse 3b, aus der neun Kinder teilnahmen, erreichte in der Klassenwertung den zweiten Platz.

Vielen Dank an Wiebke Bouwer für die zahlreichen tollen Bilder vom Lauf!

 

 

Sportfest

Am 21. Mai 2025 fand an unserer Schule ein besonderes Sportfest statt: Anstelle der klassischen Bundesjugendspiele wurde in diesem Jahr ein Leichtathletik-Wettkampf mit verschiedenen Disziplinen durchgeführt.

Alle Klassenstufen waren mit dabei und absolvierten einen 800m- bzw. 1000m-Lauf, einen Sprint sowie den Weitwurf. Der Weitsprung wurde bereits zuvor im Sportunterricht in der schuleigenen Sprunggrube durchgeführt.

Bei windigem, aber trockenem Wetter zeigten die Kinder großartigen Einsatz, erzielten tolle Leistungen und feuerten sich gegenseitig begeistert an. Die Freude an der Bewegung stand dabei im Mittelpunkt.

In der Schule erhalten alle Kinder vor den Sommerferien eine Urkunde für ihre Teilnahme – als Anerkennung für ihren sportlichen Einsatz.

Grundschule Loppersum beim Turnwettkampf erfolgreich

Auch in diesem Jahr nahm die Grundschule Loppersum wieder am Turnwettkampf „Ostfriesland turnt“ der Emder Grundschulen teil. Da so viele Kinder im Sportunterricht felißig geübt hatten und super vorbereitet waren, wurden erstmals zwei Mannschaften von der Grundschule Loppersum gemeldet, die am Ende den dritten und den ersten Platz in der Wettkampfklasse 3 belegten.

 

„Im siebten Jahr in Folge fand am 27.03.2025 in der Sporthalle der Berufsbildenden Schulen in Emden der Schülerwettkampf für Grundschüler der Emder Schulen statt.

Dieser als Mannschaftswettkampf angelegte Turnwettkampf wurde in die Wettkampfklasse 2 (5 Mädchen und 5 Jungen aus der 4. Klasse) sowie der Wettkampfklasse 3 (5 Mädchen und 5 Jungen gemischt aus den Klassen 3 und 4) eingeteilt. Es mussten gesamt 13 Stationen von den Kindern absolviert werden, wobei turnerische, koordinative sowie kräftigende Aspekte im Vordergrund standen.

Es beteiligten sich 6 Grundschulen aus Emden und Umgebung, die zusammen 11 Mannschaften meldeten.

Motiviert starteten 110 Kinder und vermittelten die Freude sowie den Ehrgeiz, die Übungen vor den 26 ehrenamtlich tätigen Wettkampfrichtern vorzuzeigen.

Dieser durch den NTB–Turnkreis Emden in Kooperation mit dem Schulbezirk Emden durchgeführte Wettkampf war für alle Teilnehmer insofern ein Erfolg, da aufgrund der finanziellen Unterstützung des Ostfriesischen Turn- und Sportförderverein (OTS) jedes Kind eine Medaille und eine Urkunde mit nach Hause nehmen konnte. Die Sieger der drei Wettkampfklassen erhielten dann den ersehnten Pokal durch den Vorsitzenden des Turnkreises Emden, Rainer Spiewack, überreicht.“ (ntbwelt.de)

 

Grundschule Loppersum bei der Leichtathletikmeisterschaft erfolgreich

Die Schulmannschaft der Grundschule Loppersum, bestehend aus 10 Jungen und 10 Mädchen des dritten und vierten Jahrgangs, war bei der Leichtathletikmeisterschaft der Emder Grundschulen erfolgreich. Die Kinder hatten in den Wochen zuvor fleißig im Sportunterricht und in jeweils einer Pause am Tag mit Frau Gloger das Laufen, Springen und Werfen geübt und zeigten super Leistungen.

Als Belohnung sprang ein umjubelter 2. Platz heraus, für den es einen Pokal und eine Urkunde gab. In der Schule fand zudem eine Ehrung der Mannschaft vor der ganzen Schule statt.

 

„Emden – Acht Emder Grundschulen mit über 160 Schülerinnen und Schülern haben sich bei guten Wetterbedingungen auf dem Sportplatz vom Johannes–Althusius-Gymnasium (JAG) zur Leichtathletikmeisterschaft getroffen. Jeweils zehn Mädchen und zehn Jungen aus den 3. und 4. Klassen einer Schule bildeten eine Mannschaft, von der jeweils die acht besten Ergebnisse in die Wertung kamen. Alle Schülerinnen und Schüler mussten sich im klassischen Dreikampf messen: 50-Meter-Lauf, Ballwurf (80 Gramm) und Weitsprung. Bei der Siegerehrung herrschte Hochspannung.

Am Ende war der Jubel bei den Grundschülern der GS Am Wall groß, sie holten mit 11074 Punkten den begehrten Titel des Stadtmeisters 2024 vor der GS Loppersum (10945 Punkte) und der GS Früchteburg (10490 Punkte) und durften somit auch den Wanderpokal erneut mit nach Hause nehmen.

Neben dem Mannschaftswettbewerb gab es auch noch Einzelwettbewerbe. Jede Schule konnte bis zu drei Jungen für den 1000-Meter-Lauf und bis zu drei Mädchen für den 800-Meter-Lauf melden. Diese Läufer mussten aber auch der Schulmannschaft angehören. Mit lautstarker Unterstützung von zahlreichen Eltern und Mitschülern liefen die Jungen und Mädchen beherzt die lange Strecke. Bei den längeren Stecken dominierte die GS Hinte. Über 1000 Meter siegte Paul Saueressig (GS Hinte) in der ausgezeichneten Zeit von 3:41:70 Minuten. Aber auch die Zeiten von Levin Fitz (3:53.93/GS Wybelsum) und Marcus Malanowski in (3:56:08/GS Loppersum) konnten sich sehen lassen. Über 800 Meter gewann dann souverän Maya Südhoff von der GS Hinte (3:06:38). Hinter ihr kamen Anneke Sweers (3:18.65/GS Wybelsum) und Theresa Spormann (3:20:01/GS Larrelt) ins Ziel. In diesem Lauf war die Leistungsdichte sehr groß, zwölf Mädchen blieben unter 3:30:00 Minuten.

Die organisatorische Leitung lag in den Händen von Heike Hertzer-Peters, Friedhelm Peters und Jan Junker. Weitere Kampfrichter und Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Wettkampfgeschehens. Vor Ort war auch der Schulsanitätsdienst des JAG, der bei kleineren Blessuren tätig wurde. Das Wettkampfteam war mit den sportlichen Leistungen, die leicht über den Ergebnissen des Vorjahres lagen, sehr zufrieden. Auch das disziplinierte Auftreten der Grundschüler konnte sich sehen lassen. Ein dickes Lob erhielt der JAG-Leistungskurs Sport, der Kampfrichtertätigkeiten übernahm und im Wettkampfbüro für eine schnelle Auswertung der Wettkämpfe sorgten. Der Stadtsportbund übernahm die Schirmherrschaft und stiftete Pokale und Medaillen.“ [Emder Zeitung]

 

Loppersumer Grundschüler beim Matjeslauf erfolgreich

Auch dieses Jahr nahmen wieder sehr viele Schüler der Grundschule Loppersum am Matjeslauf teil. Insgesamt waren es 74 Kinder, die allesamt super Leistungen ablieferten. 7 Kinder schafften es sogar in ihrer Altersklasse auf das Podest, so viele wie noch nie zuvor.

Jendrik Roolfs erreichte den 3. Platz (M10)
Nevio Sturm erreichte den 2. Platz (M10)
Mathilda Schuster erreichte den 3. Platz (W9)
Fabienne Tautz erreicht den 3. Platz (W8)
Malte Rogga erreicht den 2. Platz (M8)
Bei den Mädchen der Altersklasse W7 konnten die Zwillinge Juna und Enya Mittler sogar einen Doppelsieg einfahren.

 

 

Erfolgreich beim Turnwettkampf „Ostfriesland turnt“

„Aufgrund der finanziellen Unterstützung des ostfriesischen Turn- und Sportfördervereins (OTS), konnte auch in diesem Jahr bereits zum fünften mal der Niedersächsische Turnerbund (Turnkreis Emden) in Kooperation mit dem Schulbezirk Emden den Geräte-Grundschulwettkampf in der BBS-Sporthalle durchführen. Jeweils 8 Mannschaften, bestehend aus jeweils 5 Schülerinnen und 5 Schülern der 3. und 4. Klasse, bewiesen sich an 12 Stationen.

Die 25 Wettkampfrichter bewerteten 90 Schülerinnen und Schüler aus 6 Schulen.“ [ntbwelt.de] Sie traten in zwei Wettkampfklassen gegeneinander an. Die Grundschule Loppersum ging in der Wettkampfklasse 3 (5 Jungs und 5 Mädchen aus den Klassen 3 und 4) an.

Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Loppersum, die im Sportunterricht fleißig trainiert hatten, stellten ihr Können erfolgreich unter Beweis. Sie erreichten den zweiten Platz in ihrer Wettkampfklasse.

 

Skipping Hearts

„Skipping Hearts“ ist ein Präventionsprojekt der Deutschen Herzstiftung, welches das Ziel verfolgt, Kinder durch Rope Skipping in Bewegung zu bringen. Im Rahmen des Projektes war Ronny Steinbrück am 06.03.24 an der Grundschule Loppersum zu Gast, um mit  Schülerinnen und Schülern des vierten Jahrgangs einen Workshop zum Seilspringen zu absolvieren.

 

Nach der Begrüßung der Schüler und einem kurzen theoretischen Einstieg startete der Workshop mit einem gemeinsamen Aufwärmen zu passender Musik, um auf das Seilspringen einzustimmen. Acht verschiedene Einzelsprünge wurden anschließend präsentiert und von den Schülern in Stationsarbeit erarbeitet. Neben dem Basic Jump, wurden unter anderem der Joggingstep und der Criss-Cross trainiert, bei dem mit überkreuzten Armen gesprungen wird. Im Anschluss wurden Sprünge in Zweier- und Dreiergruppen vorgezeigt und einstudiert, bevor eine gemeinschaftliche Übung am Long Rope folgte.  Zum Abschluss des Workshops wurden die eingeübten Sprünge vor den dritten Klassen in der Sporthalle präsentiert. Die Schüler des dritten Jahrgangs hatten anschließend Zeit, sich selbst ein Seil zu schnappen und ein paar Sprünge auszuprobieren.

Leichtathletiksportfest der Emder Grundschulen

20 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Loppersum nahmen am Leichtathletiksportfest der Emder Grundschulen teil, welches mit über 180 Kindern aus neun verschiedenen Grundschulen beim Johannes-Althusius-Gymnasium stattfand.

 

Nach der Begrüßung durch die Veranstalter erfolgte die Einteilung der Gruppen, in denen die jeweils zehn Mädchen und Jungen die drei Disziplinen (Weitwurf, Weitsprung, 50m Lauf) absolvierten. Die besten acht Ergebnisse wurden in die Wertung aufgenommen. Alle Schülerinnen und Schüler zeigten volle Motivation und erzielten super Leistungen.

 

Im Anschluss an den Mannschaftswettbewerb folgte der 1000-Meter-Lauf der Jungen und der 800-Meter-Lauf der Mädchen, an denen jeweils drei Schülerinnen und Schüler von jeder Schule teilnahmen. Angeheizt von der lautstarken Unterstützung der Mitschülerinnen und Mitschüler konnte sich Nevio Sturm den dritten Platz bei den Jungs sichern.

 

Bei der anschließenden Siegerehrung wurden zunächst die Läuferinnen und Läufer geehrt, ehe die Platzierung der Mannschaftswertung bekanntgegeben wurde. Die Sportlerinnen und Sportler der Grundschule Loppersum erreichten den sechsten Platz und erhielten hierfür eine Urkunde. Sieger wurde in diesem Jahr die Grundschule am Wall.

 

Fußballturnier der Grundschulen

Am 14.06.23 fand erstmal seit 2019 wieder das Fußballturnier der Grundschulen aus Emden und der Gemeinde Hinte statt, an dem die Grundschule Loppersum mit einer Jungen- und einer Mädchenmannschaft mit jeweils 10 Kindern teilnahm. Gespielt wurde auf der Anlage der Eintracht Emden JFV.

 

Für das Turnier waren neun Jungenmannschaften und sieben Mädchenmannschaften gemeldet. Die Mannschaften traten gegeneinander an, sodass die Jungen acht und die Mädchen sechs Spiele von jeweils 12 Minuten absolvieren mussten. Bei sommerlichen Temperaturen gab es viele gute Aktionen und schöne Tore zu sehen. Nach einigen spannenden und knappen Spielen sprang am Ende des Turniers ein vierter Platz für die Jungenmannschaft und ein fünfter Platz für die Mädchenmannschaft heraus. Verdiente Sieger wurden die Grundschule Wolthusen (Jungen) und Westerburg (Mädchen).

 

Einige Eltern waren zur Unterstützung und zum Anfeuern gekommen. Sie sorgten zwischendurch mit Wassermelone und Wassereis für eine wohltuende Abkühlung der Kinder.